All das trifft auch auf die ICONS Mallorca zu. Eine besondere Erinnerung und ein emotionales Signal mit Wirkung ist daher das 2024er Poster- und Plakatmotiv für die ICONS Mallorca.
Das Poster-Motiv wurde jetzt vorgestellt und wird passend in Anzeigen, Plakaten, Presseberichten für die „Mobility Week for Good“ stehen. Einer der legendärsten Orte – ein Landmark-Spot – die Kathedrale der Heiligen Maria in der spanischen Hafenstadt Palma, der Hauptstadt der Baleareninsel Mallorca, ist Motiv. Sie ist die Bischofskirche des Bistums Mallorca. Im Volksmund wird sie oft einfach La Seu genannt; dieser katalanische Ausdruck bedeutet „der Bischofssitz“.
Ikonenhaft der ausgesuchte Coachbuilding-Alfa Romeo: Ein Alfa Romeo 8C 2900B von 1937 – von dem mit langem Radstand überhaupt nur 5 Exemplare zwischen 1937 und 1940 gebaut wurden.
Der ebenso formschöne wie technisch anspruchsvolle Zweitürer aus dem Jahr 1937 war schon zu seiner Entstehungszeit eine kostbare Rarität. Als Basis diente das Chassis der überaus erfolgreichen Grand-Prix-Rennwagen 8C, als Antrieb wurde ein Reihenachtzylinder-Motor aus Leichtmetall mit Kompressor eingesetzt. Das Fahrzeug trägt den damals in Manufakturarbeit per Hand gebauten Superleggera-Aufbau der Carrozzeria Touring: Er ist ein 2900 Berlinetta Touring. Eine liebreizende Dame aus den Dreißigern genießt Palma.
Wie immer bei den ICONS Mallorca ist das Layout zusätzlich mit hydrografischen Tiefenlinien als Zierelementen geschmückt. Das Poster wird am Publikumstag der ICONS in Part Andratx – am 5. Oktober 2024 – als Erinnerungsstück angeboten werden.