Die Rallye „On Tour“ mit klassischen Automobilen und die Super- und Hypercars-Rallye „Extravaganza“ werden morgens die ausgesuchten Teilnehmer-Fahrzeuge auf dem großzügigen Vorplatz der alten Befestigungsanlage versammeln. Fort San Carles überblickt auf einer strategisch günstig gelegenen befestigten Landzunge den Hafen von Palma und bietet einen spektakulären Ausblick auf das Meer. Es ist ein besonderer Ort, den die ICONS nutzen dürfen – denn auch das Fort San Carles ist auf seine Art eine Ikone von Palma. Unvergleichlich, historisch, architektonisch spannend und anmutig. Fortalesa de Sant Carles ist eine historische Festung an der Straße Carretera al Dic del l’Oest, rund 3 km südlich vom Castell de Bellver.

Seit der Antike war die Bucht Cala de Portopí ein strategisch wichtiger Punkt, um den Hafen von Palma vor Piraten und Freibeutern zu schützen. Im 13. Jahrhundert wurde an der Stelle der späteren Festung zunächst ein Wehrturm – der Torre de Senyals de Portopí – errichtet, der auch als Leuchtfeuer diente. Anfang 1600 begann die Planung der Burganlage an der westlichen Stadtmauergrenze von Palma auf Anordnung von König Felipe III. Baubeginn war 1608, der erste Abschnitt wurde 1610 beendet. Der Erweiterungsbau wurde 1612 abgeschlossen, wobei der alte Wehrturm in die Festung mit einbezogen wurde und den östlichen Eckpunkt der Festung bildet. Die Burg trug zu diesem Zeitpunkt noch den Namen Castell de Portopí, erst später wurde der Name in Fortalesa de Sant Carles geändert. 1662 bis 1663 wurde die Festung mit einer Befestigungsmauer eingefriedet und entspricht der heutigen rechteckigen Erscheinungsform. 1981 wurde die Festung in ein Museum umgebaut und eingerichtet.

Es ist genau der richtige Ort, um morgens zu starten, noch einen kleinen Snack zu genießen und Teams und Fahrzeuge in Szene zu setzen.

Fort San Carles is where it all starts.

Privacy Preference Center